- Tod durch Unfall
- Tod durch Unfall
accidental death
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Unfall — Unglück; Störfall * * * Un|fall [ ʊnfal], der; [e]s, Unfälle [ ʊnfɛlə]: Ereignis, bei dem jmd. verletzt oder getötet wird oder materieller Schaden entsteht: ein schwerer, tödlicher Unfall; in der Fabrik wurden Maßnahmen ergriffen, um Unfälle zu… … Universal-Lexikon
Tod — To̲d der; es; nur Sg; 1 das Sterben, das Ende des Lebens <ein sanfter, qualvoller, früher Tod; Tod durch Ersticken, Ertrinken, Herzversagen usw; jemand hat einen leichten, schönen Tod; jemand stirbt eines natürlichen, gewaltsamen Todes; dem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tod und Teufel — ist Frank Schätzings zweiter Roman nach Mordshunger, für den sich jedoch erst später ein Verleger fand. Er spielt im mittelalterlichen Köln, vom 10. bis 14. September 1260, und birgt eine Handlung rund um den Machtkampf zwischen Kölner Patriziern … Deutsch Wikipedia
Tod und Teufel (Schätzing) — Tod und Teufel ist Frank Schätzings zweiter Roman nach Mordshunger, für den sich jedoch erst später ein Verleger fand. Er spielt im mittelalterlichen Köln, vom 10. bis 14. September 1260, und birgt eine fesselnde Handlung rund um den Machtkampf… … Deutsch Wikipedia
Tod am Nachmittag — ist ein Essay von Ernest Hemingway, der am 26. September 1932 unter dem englischen Titel Death in the Afternoon erschien. Darin wird der Stierkampf und seine Geschichte in der Spanisch sprechenden Welt gründlich besprochen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Unfall — Ein Unfall ist ein plötzliches, unfreiwilliges und von außen einwirkendes Ereignis, bei dem eine Person einen Schaden erleidet. Im engeren Sinne versteht man darunter allerdings nur Körperschäden, wohingegen das Verkehrsrecht ausdrücklich auch… … Deutsch Wikipedia
Unfall beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1955 — Der Unfall beim 24 Stunden Rennen von Le Mans 1955 am 11. Juni 1955 gilt als bislang schwerste Katastrophe im Motorsport.[1] Infolge einer Kollision der Wagen des Franzosen Pierre Levegh und des Briten Lance Macklin starben insgesamt 84 Menschen … Deutsch Wikipedia
Tod (Scheibenwelt) — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia
Tod im Straßenverkehr — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Der Artikel behandelt den Verkehrstod nur als statistisches Phänomen. Es fehlen gesellschaftliche, moralische, soziologische und politische Aspekte über den Umgang mit dem… … Deutsch Wikipedia
Der Tod eines Killers — Filmdaten Deutscher Titel Der Tod eines Killers Originaltitel The Killers … Deutsch Wikipedia